Sandee und Scott müssen arbeiten. Ich nutze die   Zeit für alle Dinge, die getan werden müssen. Zum Beispiel: ein passendes Schiff   in der Karibik finden, das mich nach Südamerika bringen kann. Meine Fotos und   Filme sichern und versandbereit machen, ebenso alle Dinge, die ich auf der   weiteren Reise nicht unbedingt benötige zusammenstellen - die werde ich nach   Hause schicken - spart Platz und Gewicht. Dann schaue ich mir die defekte   Isomatte an - im Karpfenteich, was die armen Viecher ziemlich verstört! Nach   ewig langer Suche finde ich tatsächlich ein Löchlein - um es markieren zu können   muß ich einen Stift holen. Bei der erneuten Suche finde ich es ewig nicht,   obwohl ich genau weiß, wo es ist. So klein ist das Loch! Ok, es wird repariert -   die Hoffnung steigt. Leider zeigt die abendliche Kontrolle, daß die Matte immer   noch Luft verliert, ich werde sie also schweren Herzens entsorgen   müssen.
  Dann kommt Scott nach Hause, bringt den   geschweißten Sturzbügel mit und nimmt mich mit zum BMW-Händler - die Teile   sind da. Bremsbeläge haben sie leider nicht. Ab sofort ist Schrauber-Alarm. Ich   brauche viele Stunden, bis alles wieder zusammengebaut ist - nun müssen wir nur   noch den Hinterreifen wieder mit Luft voll bekommen. Der Reifenhändler ist für   amerikanisch Verhältnisse "um die Ecke", mir kommt es vor, wie das andere Ende   der Stadt! Warum der Reifen platt ist bleibt ein Rätsel - wir bauen einen neuen   Schlauch ein und hoffen, daß er länger hält. Eingebaut ist das Hinterrad in   wenigen Minuten. Beim Reifenhändler gab's zwar Bremsbeläge, aber nicht die   Passenden - die reserviert mir Scott beim BMW-Händler in Long Beach für morgen.   Mein Navi sagt, das sind fast 40 Meilen!!! Immerhin liegt der Händler eh am   Weg.
  Schnell schnell - Hände waschen und duschen; das   Werkzeug und alles was ich sonst noch in Haus und Hof verstreut habe bleibt   einfach liegen, packen muß ich morgen. Wir gehen nämlich zusammen mit Sandees   Dad und einer Nichte in's Kino - ein Film über Niki Lauda und James Hunt -   natürlich in 3D und Dolby sorround. Aber der Clou sind die Kinosessel, die   Vibration und Kurvenverhalten der Rennwagen wiedergeben (sollen).
  So, morgen geht's weiter - bis zur mexikanischen   Grenze. Wenn alles gut geht. Immerhin hat die Lisl eine Generalsanierung   erhalten!
Hi Susi, die letzten 3 Tage waren ja wieder erlebnisreich.- Deine Berichte sind interessanter wie meine "Welt" früh und ich freu mich jeden Abend drauf.......
AntwortenLöschenAber: Fritz - was hat Scott, was Du nicht hast ( >> wg. Liesl-putzen natürlich !!!!).
Nun hoffe ich mal, dass Deine Lisl durchhält nach dieser Renovierung. Wann willst Du mit dem Schiff übersetzen lt. "Projekt"-Plan ? LG. Claudi
Was hat Scott, was Fritz nicht hat?
Löschenz.B. eine picobello Werkstatt, die ich nur benutzen darf, wenn die Lisl sauber ist.
Oder: keinen Trauschein - ich muß also nicht widersprechen ;-)